Bauen mit MAVRIC

Gesamtschule, Monheim am Rhein

Projektbeschreibung:

Für die Stadt Monheim stellt die Erweiterung des Schulzentrums Berliner Ring im laufenden Betrieb einen bedeutenden Schritt dar, um die Bildungslandschaft langfristig zukunftsfähig zu gestalten. MAVRIC Hochbau freut sich, die Stadt Monheim bei diesem anspruchsvollen Bauvorhaben als verlässlicher Partner im Bereich Rohbau unterstützen zu dürfen.

Im Zuge der umfassenden Neustrukturierung des Schulcampus entsteht die neue siebenzügige Gesamtschule Berliner Ring. Der architektonische Entwurf basiert auf dem Konzept einer Clusterschule und setzt auf ein querschnittsoptimiertes Systembauprinzip. Im Zentrum des schulischen Lebens steht die großzügig gestaltete Mensa im Erdgeschoss – mit einer lichten Raumhöhe von 4,90 Metern sowie bodentiefen Fensterflächen wird ein transparenter und kommunikativer Begegnungsort geschaffen.

Die Fassadengestaltung greift das städtebauliche Leitmotiv dreier Pavillons auf einem gemeinsamen Sockel auf. Für das Erdgeschoss ist eine sandfarbene Klinkerfassade vorgesehen, während die Obergeschosse mit einer Holzlamellenverkleidung ausgeführt werden. Darüber hinaus werden die Fluchttreppenhäuser sowie die Technikbereiche auf dem Dach begrünt, um das Mikroklima positiv zu beeinflussen.

MAVRIC Hochbau ist mit der Ausführung des kompletten Rohbaus beauftragt und trägt damit eine zentrale Verantwortung für die bauliche Umsetzung dieses wichtigen Bildungsprojekts

Bauherr:
Stadt Monheim am Rhein
_____________________________________________

Ansprechpartner:
MAVRIC Hochbau

_____________________________________________

Bauzeit:
Juli 2025 bis Oktober 2025
_____________________________________________

Gewerk:
Rohbauarbeiten
_____________________________________________

Bildquelle:
RKW Architektur
_____________________________________________

Kontakt:
Mavric Hochbau GmbH

Wilmsstraße 53
46049 Oberhausen
0208 3079-1285
info@mavrichochbau.de
www.mavrichochbau.de
_____________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Referenz ID: P250701
Kategorie: Bildungseinrichtung

Transparente Zusammenarbeit

Kurs auf Bauen 4.0
Mit BIM in ein neues Zeitalter.

OPTIMIERTE BAUPROZESSE

person using black laptop computer
person using black laptop computer

Gebäude sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens – sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Mit unseren Hochbauprojekten tragen wir dazu bei, diese Lebensräume nachhaltig zu gestalten.
Dabei achten wir nicht nur auf Wirtschaftlichkeit, sondern ebenso auf Qualität, Funktionalität und soziale Aspekte. Denn Bauwerke prägen die Lebensqualität ihrer Nutzer über viele Jahre. Unser Anspruch ist es, durch solides Handwerk und verlässliche Ausführung Bauwerke zu schaffen, die langfristig überzeugen.

Colleagues collaborate while examining computer designs.
Colleagues collaborate while examining computer designs.

Sie haben Fragen zum Thema Bauen 4.0 (BIM) bei MAVRIC Hochbau? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
_____________________________________________

Ansprechpartner:
MAVRIC Hochbau

_____________________________________________

Kontakt:
Telefon 0208 3079-1285
info@mavrichochbau.de
_____________________________________________

Sie möchten mehr zum Thema Bauen 4.0 bei MAVRIC erfahren?
Dann schauen Sie bei uns vorbei.



_____________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Vorteile:

Transparente Zusammenarbeit

Fehlerreduktion

Bauzeitoptimierung

Kostenreduktion

Optimierte Projektabwicklung

Der hohe Planungsgrad bei MAVRIC 4.0 minimiert Bauzeit und Kosten und sorgt für optimale Ergebnisse

MAVRIC im deutschen Nationalteam - Digital Construction. Förderung von Nachwuchstalenten.

MAVRIC Hochbau GmbH

Wilmsstraße 53
46049 Oberhausen

© 2025 MAVRIC Hochbau GmbH